SCHEISSE

10. Februar 2024

Worte machen Menschen: Scheiße, Shit, Merda. Dieses neumodische Fluchen lehnen wir Altösterreicher ab. Bei uns heißt es Dreck.

Scheiße, Shit, Merda. Das wohl geläufigste und häufigste Umgangswort nach Okay. Man nimmt es schon gar nicht mehr als Kraftwort wahr und hat keine Ahnung, wie es stinken würde, wenn bei jedem ‚Scheiße!‘ auch das Olfaktorische mitgeliefert würde. Shit non olet. Scheiße ist in Sytirol ein Importwort von woher, natürlich Deutschland, und der Zwilling ist Merda aus Italien. Die Achse brummt. Dieses neumodische Fluchen lehnen wir Altösterreicher ab. Bei uns heißt es Dreck und wird nicht exklamativ, sondern funktional gebraucht. „Bis zum Hals im Dreck“ etwa. Wenn’s a bissl kindisch kjlingen soll, dann sagen wir „Gagga“. Ist italienisch (Cacca, cagare) und heißt wirklich das was hinten rauskommt bei Säugetieren. Zum Beispiel zum Kind: „Greif des nit uun, des isch gagga!“ Schnell verstanden, klingt Null vulgär und hollywudianisch. Die Steigerung „merda“ ist nur was für hartgesottene ItaKa. Kleider machen Leute und Worte machen eben Menschen.